- Netzbiographie
- Editorial
- Abstract
- Zusammenfassung
- Beitragsübersicht
- Ausblick
- Ancien Régime
- Französische Zeit
- Preußische Zeit
- Transkriptionen
- Brief des Vormundschaftsverwalters, 1775
- Brief aus dem Konvikt, 1782
- Taschengeldrechnungen, 1784/5
- Brief aus Brüssel, 1786
- Rechnungsbuch Kavalierstour (Ausschnitt Paris), 1787
- Großjährigkeitserklärung, 1793
- Prozessakten (in Auszügen), 1798
- Erklärung des Friedensrichters, 1801
- Vereinbarung, 1807
- Totenschein Maria Theresia von Hatzfeld, 1839
- Ernennungsurkunde Kantonspräsident, 1803
- Schreiben an Kantonspräsidenten, 1803
- Kanzler der Ehrenlegion, 1806
- Aufnahme Freimaurerorden, 1800
- Freimaurerbrief, 1814
- Gesuch um Standeserhebung, 1815
- Fürstendiplom, 1816
- Promemoria (Entwurf), 1831
- Brief Prinz Wilhelm, 1817
- Ernennung Ehrenoberst, 1849
- Korrespondenz Nees von Esenbeck, 1820/1836
- Zeitleiste
- Itinerar
- Glossar
- Widmung
- Danksagungen
- Autoren
- Studentengeschichte
- Virtuosen der Öffentlichkeit
- Exkurs Online-Redaktion
Netzbiographie – Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck
Transkriptionen
Brief des Prinzen Wilhelm von Preußen, 19. Mai 1817.
Durchlauchtiger Fürst!
Euer Durchlaucht danke ich sehr verbindlich für die gefällige Aufmerksamkeit, womit Sie mir durch dero geehrtes Schreiben vom 1ten dieses Monats, von der Ihnen gewordenen Bestimmung, als Bataillons-Commandeur im 2. Aufgebot der Rheinischen Landwehr, Kenntniß gegeben haben.
Je mehr dadurch zu dero Zufriedenheit beygetragen ist, je mehr freue ich mich theilnehmend Ihres neuen Verhältnisses und bitte Hochdieselben von meinem aufrichtigen Glückwunsche, wie von meiner vollkommenen Hochachtung versichert zu seyn, mit welcher ich stets verharre Euer Durchlaucht sehr affectionirter Freund
Wilhelm
Berlin, den 19. May 1817.
Seiner Durchlaucht, dem Fürsten und Altgrafen zu Salm-Dyck.
Archiv Schloss Dyck, Bestand Fürst Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck – Kart. 25/1.
Empfohlene Zitierweise
Elisabeth Schläwe, Transkription: Brief des Prinzen Wilhelm von Preußen, 19. Mai 1817, aus: Martin Otto Braun, Elisabeth Schläwe, Florian Schönfuß (Hg.), Netzbiographie – Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck (1773-1861), in: historicum-estudies.net,
URL: http://www.historicum-estudies.net/epublished/netzbiographie/transkriptionen/brief-prinz-wilhelm-1817/ (Datum des letzten Besuchs).
Erstellt: 24.04.2014
Zuletzt geändert: 22.05.2015