- Tutorium Augustanum
- Leitfaden Mittelalter
- Tutorial Geschichte Kölns im Mittelalter
- Leitfaden Neuere Geschichte
- Leitfaden Geschichtsdidaktik
- Tutorium Geschichte Lateinamerikas
- Tutorium Recherche
- Tutorium Archivarbeit
- Tutorium Quellenarbeit
- Tutorium Quelleneditionen
- Toolbox eMedien
- Autoren
Tutorium Augustanum
Orientierungsphase
Am Beginn der Auseinandersetzung mit einem speziellen Thema wird zunächst gerade bei Studienanfängern das Bedürfnis nach Überblicksinformation stehen. Diese erfolgt am besten über Enzyklopädien, Fachlexika und Handbücher bzw. handbuchartige Reihen. Am Ende der Orientierungsphase sollten folgende Punkte als Basis für das weitere Vorgehen erarbeitet sein:
Zeittafel
Vorstellung vom geographischen Raum
Kenntnis wichtiger Personen
Kenntnis wichtiger Institutionen und Fachbegriffe
Kenntnis des historischen Hintergrundes
Kenntnis wichtiger Forschungsfragen/-kontroversen
Sammlung zentraler Quellen
Liste offener Fragen
Arbeitshypothese
Empfohlene Zitierweise
Andreas Hartmann, Tutorium Augustanum: Orientierungsphase, in: historicum-estudies.net,
URL: http://www.historicum-estudies.net/index.php?id=108&L=674%27A%3D0%27A%3D0 (Datum des letzten Besuchs).
Erstellt: 24.04.2014
Zuletzt geändert: 22.05.2015