Toolbox eMedien
Konvertierung
Bisweilen ist es notwendig, im Beta Code (verwendet vom TLG und daher ein Quasi-Standard für elektronisches Altgriechisch in ASCII-Zeiten) oder anderen Codierungen vorliegende Texte nach Unicode zu konvertieren. Dafür bieten sich folgende Hilfsmittel an:
CENTAL Beta Code to Unicode Converter: http://130.104.253.20/beta2uni/
Serverbasierter Dienst zur Konvertierung großer Textmengen wie z. B. ganzer TLG-Dateien. Benutzt dieselbe Libycus-Bibliothek wie der oben genannte Greek Font to Unicode Converter.
GreekTranscoder: http://www.greektranscoder.org
Word Add-In.Transcoder: http://sourceforge.net/projects/epidoc/files/transcoder
Im Rahmen des EpiDoc-Projektes entwickelte Java-Klassen zur Konvertierung von Beta Code. Nach dem Entpacken steht im Unterverzeichnis \dist eine ausführbare Testapplikation zur Verfügung.BETAUTF8: http://www2.hsu-hh.de/hisalt/projects/betautf8.htm.
Von Burkhard Meißner entwickeltes Kommandozeilentool, das mit hoher Geschwindigkeit glänzt. Nicht konvertierte Zeichen und Symbole werden zudem nicht einfach unterdrückt, sondern erscheinen im ursprünglichen Beta Code.
Empfohlene Zitierweise
Andreas Hartmann, Konvertierung, aus: Toolbox eMedien, in: historicum-estudies.net,
URL: http://www.historicum-estudies.net/index.php?id=155&L=832 (Datum des letzten Besuchs).
Erstellt: 24.04.2014
Zuletzt geändert: 06.05.2015