Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
Historisches Institut
Historicum-eStudies.net
für Studium und Lehre
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Tutorien Epochen/Regionen
Zur Übersichtsseite Tutorien Epochen/Regionen
Menü schließen
Leitfaden Alte Geschichte
Alte Geschichte: Das Fach und sein Gegenstand
Quellen der Alten Geschichte
Nachbar- und Grundwissenschaften
Hilfsmittel für das Studium der Alten Geschichte
Alte Geschichte online: wichtige Links
Zitierregeln für die Alte Geschichte
Wissenschaftliches Arbeiten: Hausarbeit, Referat & Co.
Leitfaden Mittelalter
Wichtige Literatur
Hausarbeit
Bibliographische Angaben
Literaturrecherche
Online-Ressourcen
Quellenrecherche
Kritische Editionen
Diplomatik
Chronologie
Paläographie
Bild- und Sachquellen
Autorinnen und Autoren
Tutorial Geschichte Kölns im Mittelalter
Coloniensia suchen & beschaffen
Wichtige Literatur zur Kölner Geschichte
Wichtige Quelleneditionen zur Kölner Geschichte
Ripuarisch – das ‚Kölsch‘ des Mittelalters
Wichtige Köln-Forscher*innen – eine Linkliste
Leitfaden Neuere Geschichte
Aufbau und Gliederung
Textbelege und Fußnoten
Zitationsregeln für Fußnoten
Quellen- und Literaturverzeichnis
Autorinnen und Autoren
Leitfaden Geschichtsdidaktik
Geschichtsdidaktik als Wissenschaftsdisziplin
Grundlagenliteratur
Online-Ressourcen
Hinweise zum Verfassen einer Hausarbeit
Autoren
Tutorium North American History
Guidelines of academic work
Leitfaden Hausarbeiten
Bibliography
Plagiarism Statement / Eigenständigkeitserklärung
How to give a succesful presentation in class
How to read a book (by Susan Strasser)
How to write a book review
How to write a MA thesis
Subject-specific literature search
Tutorium Geschichte Lateinamerikas
Studentische Tutorials
Lateinamerika-Lexikon
Tutorien wiss. Arbeiten
Zur Übersichtsseite Tutorien wiss. Arbeiten
Menü schließen
Tutorium Archivarbeit
Was ist ein Archiv?
Archivarten und -träger
Weg der Recherche
Varianz der Archivalquellen
Nutzungsbestimmungen
Service
Autor
Tutorium Recherche
Suchräume und Fachinformation
Literatur suchen
Suchinstrumente im WWW
Fakten suchen
Suchergebnisse bewerten
Linkdatenbank
Autorinnen
Tutorium Bibliothek
Allgemeine Informationen
Aufbau und Gliederung
Arbeiten und Recherchieren
Ausleihen
Kontakt
Übungen zum wissenschaftlichen Arbeiten
Tutorium Quellenarbeit
Definition
Quellentypen
Quellenkritik
Quellenrecherche
Bilder als Quellen
Beispielanalysen
Autorin
Tutorium Quelleneditionen
Definition
Grundlagen
Quelleneditionen digital
Resümee
Quellen und Literatur
Autor
Erproben und Anwenden
Zur Übersichtsseite Erproben und Anwenden
Menü schließen
Epochenübergreifende Übungen
Selbsterkundung der Bibliothek I
Selbsterkundung der Bibliothek II
Literaturverwaltung mit Zotero
Übungen - Alte Geschichte
Arbeitsmittel des Fachs Alte Geschichte
Übungen - Mittelalterliche Geschichte
Übung Regesta Imperii
Übungen - Neuere Geschichte
Arbeiten mit Fachzeitschriften
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Texterkennung mit Transkribus
Quellensuche im digitalen Lesesaal des HAStK
Zitieren und Belegen
Übungskonzept
Dank an die Beteiligten
zum Inhalt springen
zum Menü der Unterseiten springen
Sie sind hier:
Tutorien Epochen/Regionen
Leitfaden Alte Geschichte
Leitfaden Mittelalter
Tutorial Geschichte Kölns im Mittelalter
Leitfaden Neuere Geschichte
Leitfaden Geschichtsdidaktik
Tutorium North American History
Tutorium Geschichte Lateinamerikas
Tutorien zu Epochen & Regionen
Leitfaden Alte Geschichte
Leitfaden Mittelalter
Tutorial Geschichte Kölns im Mittelalter
Leitfaden Neuere Geschichte
Leitfaden Geschichtsdidaktik
Tutorium North American History
Tutorium Geschichte Lateinamerikas