Münzen / Numismatik
- NBE Numismatische Bilddatenbank Eichstätt (frei zugänglich): Die Datenbank bietet eine breite Auswahl antiker Münzen, die über mehrere Register recherchierbar, mit Typenbeschreibungen aus den jeweiligen Standardcorpora und mit Fotos versehen sind: http://www.nbeonline.de/
- CoinArchives.com: Katalog antiker Münzen aus verschiedenen Münzauktionen mit eigener Suchmaschine. Vor allem als Bilddatenbank zu nutzen: http://www.coinarchives.com/a/ ß Bilddatenbank
- BMC/BMCG Greek Coins in the British Museum: Die Sammlung griechischer Münzen des British Museum gilt als größte Kollektion antiker griechischer Münzen, die jemals publiziert wurde. Das Material ist in Form von Bildtafeln visualisiert: http://snible.org/coins/bmc/. Verschiedene Bände stehen unter folgendem Link als .pdf Dokument zum Download bereit: http://www.forumancientcoins.com/numiswiki/view.asp?key=Library%20of%20Ancient%20Coinage%20-%20British%20Museum%20Collection
- RRC Roman Republican Coinage: Datenbank des British Museum zur republikanischen Münzprägung, basierend auf M. Crawfords Roman Republican Coinage: https://webarchive.nationalarchives.gov.uk/20190801112447/https://www.britishmuseum.org/research/publications/online_research_catalogues/rrc/roman_republican_coins.aspx
- OCRE Online Coins of the Roman Empire: Digitales Corpus kaiserzeitlicher Münzprägung mit Links zu Belegexemplaren in großen Münzsammlungen: http://numismatics.org/ocre/
- RPC Roman Provincial Coinage: Hierbei handelt es sich um einen Münzkatalog, welcher die städtische Münzprägung der Kaiserzeit versammelt. Die gedruckten Ausgaben werden nach und nach digitalisiert: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk